M

Muid

Dieses Wort kommt vom Lateinischen ‚modius‘ = Scheffel. Dieses alte Hohlmaß hatte je nach Region ein unterschiedliches Volumen. So besagt eine Verordnung von König Heinrich IV., dass eine Muid in Saint-Denis 200 Pinten und in Paris 300 Pinten betrug, also fast 280 Liter. Noch heute wird das Demi-Muid als Maß für den Transport von Weinen und Spirituosen verwendet. Es entspricht einem dicken Fass von 500 bis 650 Litern.


Fatal error: Allowed memory size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 67108872 bytes) in /space/www/bordeaux-com.leo-antares.fr/htdocs/wp-includes/compat.php on line 185