P

Pfropfen

Seit der Phylloxera-Krise angewandte Methode, die darin besteht, auf eine Phylloxera-resistente Unterlagsrebe einen lokalen Pfröpfling zu pfropfen. Der Pfröpfling verleiht dem Wein seine Persönlichkeit. Die Unterlagsrebe gilt lediglich als Träger für den Pfröpfling.


Fatal error: Allowed memory size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 67108872 bytes) in /space/www/bordeaux-com.leo-antares.fr/htdocs/wp-includes/compat.php on line 185