K

Kohlensäure- mazeration

Methode der Weinbereitung, die vor allem für die Produktion von bestimmten schnell vergorenen jungen Weinen angewendet wird. Die Freisetzung der Aromen wird durch eine Mazeration der ganzen Trauben unter Sauerstoffausschluss gefördert. Die Vergärung des Zuckers beginnt durch die Enzyme der Trauben. Sie wird normalerweise mit Hefe und unter Sauerstoffzufuhr fortgeführt.


Fatal error: Allowed memory size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 67108872 bytes) in /space/www/bordeaux-com.leo-antares.fr/htdocs/wp-includes/compat.php on line 185